Img 0251

20 Jahre Luftschutzmuseum Meyerhof – Eine bewegende Jubiläumsfeier

Img 0252

Mit einer bewegenden Festveranstaltung hat der Vogtländische Bergknappenverein Plauen e.V. am 12. April 20 Jahre Luftschutzmuseum Meyerhof gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern auf zwei Jahrzehnte engagierter Vereinsarbeit zurückzublicken.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die emotionale Erzählung von Zeitzeuge Wilfried Pönitz aus Plauen. Der heute 93-Jährige schilderte eindrücklich seine Erlebnisse als damals 12-jähriger Junge während der Bombardierung Plauens im Zweiten Weltkrieg. Seine Worte sorgten für tiefe Betroffenheit und erinnerten eindrucksvoll an die Schrecken der Vergangenheit sowie an die Bedeutung von Erinnerungskultur.

Auch der Plauener Landtagsabgeordnete Jörg Schmidt war unter den Gratulanten. In seiner Ansprache würdigte er das Engagement des Vereins für die Bewahrung der regionalen Bergbautradition und überreichte dem Vorsitzenden Gert Müller ein symbolisches Geschenk. „Der Vogtländische Bergknappenverein leistet seit 1991 einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Gedächtnis unserer Region“, betonte Schmidt.

Der Verein, der sich der Pflege bergmännischer Traditionen und der historischen Aufarbeitung des lokalen Bergbaus verschrieben hat, präsentierte im Rahmen der Veranstaltung zudem eine kleine Ausstellung über seine Arbeit und Projekte der letzten Jahre. Musikalisch untermalt wurde der Festakt von einem Bläserensemble.