Img 0303

Plauen ist jetzt offiziell Hochschulstadt – Neue Ortseingangsschilder setzen deutliches Zeichen

Plauen darf sich nun ganz offiziell Hochschulstadt nennen: Aus der bisherigen Berufsakademie ist die „Duale Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen“ geworden. Damit erhält die Region nicht nur eine bedeutende Aufwertung im Bildungsbereich, sondern bietet jungen Menschen im Vogtland noch bessere Möglichkeiten für ein praxisnahes Studium.

Um diesen Meilenstein auch sichtbar nach außen zu tragen, hat der Plauener Stadtrat neue Ortseingangsschilder auf den Weg gebracht. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, war in der Umsetzung ein echter Kraftakt – verbunden mit vielen Gesprächen auf Landesebene. Landtagsabgeordneter Jörg Schmidt begleitete den Prozess intensiv und stand dabei im engen Austausch mit Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow und Innenminister Armin Schuster.

Jetzt ist es endlich so weit: Im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer wurde das erste neue Ortseingangsschild feierlich enthüllt. „Das ist ein sichtbares Zeichen für die positive Entwicklung unserer Stadt und erfüllt mich als Plauener mit großem Stolz“, so Schmidt.

Ein besonderer Dank ging an Oberbürgermeister Steffen Zenner, den Direktor der Studienakademie Prof. Dr. Lutz Neumann sowie die Landtagskollegen Sören Voigt und Andreas Heinz. Auch der städtische Bauhof spielte eine zentrale Rolle: In den kommenden Tagen werden 42 neue Schilder rund um Plauen montiert und machen damit den Hochschulstatus für alle deutlich erkennbar.

Mit der Umbenennung zur Dualen Hochschule Sachsen und der sichtbaren Kennzeichnung als Hochschulstadt rückt Plauen einmal mehr in den Fokus als moderner und zukunftsorientierter Bildungsstandort im Herzen des Vogtlands.