
Ein ganz besonderer Dank für besonderes Engagement: Auf Einladung des Plauener Landtagsabgeordneten Jörg Schmidt besuchte eine Gruppe engagierter Unterstützer aus Plauen den Sächsischen Landtag - und genoss im Anschluss einen unvergesslichen Nachmittag in den Weinbergen von Radebeul.
Die Gruppe hatte Schmidt im vergangenen Wahlkampf intensiv unterstützt und erhielt nun die Gelegenheit, den Abgeordneten an seinem politischen Wirkungsort zu besuchen. „Ich wollte einfach Danke sagen", so Schmidt. „Ohne diesen Rückhalt wäre mein Einzug in den Landtag nicht möglich gewesen."
Im Landtag erwartete die Gäste ein spannender Einblick hinter die Kulissen der sächsischen Landespolitik. Nach einer persönlichen Begrüßung durch Jörg Schmidt erhielten sie eine ausführliche Führung durch das Parlamentsgebäude - vom Plenarsaal über Ausschussräume bis hin zur Fraktionsebene.
Nach dem politischen Teil des Tages ging es weiter Richtung Radebeul, wo die Gruppe bereits erwartet wurde. Die Ehefrau des Radebeuler Oberbürgermeisters Bert Wendsche empfing die Gäste auf dem familieneigenen Weinberg bei strahlendem Sonnenschein - ein Panorama, das zum Verweilen einlud.
Bei einer kleinen Weinverkostung, unter anderem mit dem regionaltypischen Grauburgunder, erzählte Sabine Wendsche mit großer Leidenschaft von ihrer Arbeit im Weinberg, den Herausforderungen des Weinbaus und der besonderen Lage der Radebeuler Rebhänge. Jörg Schmidt zeigte sich dankbar: „Es macht mich stolz, Menschen an meiner Seite zu wissen, die sich so für unsere Region einsetzen. Heute war ein Tag, an dem Politik einmal ganz persönlich und nahbar wurde."